Kategorie-Archiv: Freizeit & Kultur

Düsseldorf entdecken

Die Stadt am Rhein ist modern, liebenswert und zugleich traditionsbewusst. Wer hier seinen Urlaub verbringt, befindet sich in einer charmanten Metropole, mitten im Ruhrgebiet. Natur, Berge, Seen und eine einzigartige Stadt, verlocken stetig zu einem Besuch. Während es viele Weiterlesen

Kategorie: Freizeit & Kultur

Lass mich mit den Schwalben ziehen

Hat die Liebe ein Geschlecht? Ich darf Ihnen das gefühlvolle Buch „Lass mich mit den Schwalben ziehen“ von Wolf-Jürgen Wundersee vorstellen.Der Steward Jochen erleidet einen psychischen Schock, nachdem sein Lebenspartner, ein Pilot der Lufthansa, bei einer Flugzeugkatastrophe auf Teneriffa tödlich verunglückt ist.

Beide waren trotz § 175 in Deutschland ein glückliches Paar. Die Stewardess Petra kämpft Jochen ins Leben zurück. Für sie hat Liebe kein Geschlecht, kennt nur Partner, hat aber viele Facetten. 

Eine Lesermeinung: Liebe ist nicht am Geschlecht gebunden Obwohl das Buch zur Zeit des 2. Weltkrieges beginnt, gelingt es dem Autor eine hochaktuelle Geschichte zu schreiben. Das Buch ist die berührende Lebens- und Liebesgeschichte eines Jungen zur Findung seiner Sexualität über die Erkenntnis, dass es mehr gibt als nur heterosexuelle Liebe und damit die Erfüllung eines Lebenstraumes, die tiefe Liebe zweier Männer zueinander, durch einen tragischen Unglücksfall wird alles wieder in Frage gestellt, bis zur Findung einer neuen Liebe, dieses Mal aber doch heterosexuell.

Dem Autor gelingt es, das Leben eines Mannes darzustellen von früher Jugend bis zum Beginn des Rentenalters mit sehr vielen Facetten dieses Lebens. Es ist sowohl ein sehr sinnliches Buch, als auch ein hoch interessantes Buch … 

Zum Buch: Lass mich mit den Schwalben ziehen (Wundersee) von Wolf-Jürgen Wunderseen, 203 Seiten, 14,80 Euro, ISBN: 9783038311898 Sie wollen mehr zum Buch und zum Autor erfahren?

Auf der Seite https://deutsche-literaturgesellschaft.de/produkt/lass-mich-mit-den-schwalben-ziehen-wundersee/ finden Sie weitere Informationen.  

Kategorie: Freizeit & Kultur

Roulette Games und das Geheimnis für Erfolg

Automaten werden am meisten genutzt. Ob direkt in Spielbanken oder Online die Slot Machines. Am besten eignet sich jedoch Roulette um beständige Gewinne zu erzielen. Zugleich ist das Spiel besonders einfach, da die Regeln klar und deutlich sind. Gleichzeitig ist Roulette natürlich ein Spiel mit Tradition und absolut nicht mit den modernen Automaten zu vergleichen. Weiterlesen

Kategorie: Freizeit & Kultur

Spielbank oder Online Casino?

Wer einmal für ein paar Stunden oder einen schönen Abend den Ausflug nach Las Vegas machen möchte, muss dazu nicht gleich in den Flieger steigen. Das Spieler-Feeling mit Abenteuer und Freiheitlässt sich auch direkt vor Ort erleben. In Frage kommen dafür Spielbanken und Online Casino Anbieter. Doch wann eignet sich was am ehesten?

Die Spielbank kennt wohl jeder. Ob nun aus einem Besuch oder aus den großen Filmen, wie bei James Bond und Co., wo Spielbanken immer eine große Rolle spielen. Der Besuch vor Ort lohnt sich vor allem dann, um einmal ein Gefühl dafür zu bekommen. Viele Besucher nutzen den Ausflug in die große Welt des Glücksspiels für einen schönen Abend. Sie kombinieren das mit einem längeren Ausflug, einem romantischen Abendessen und letztlich dem Gang in die Spielbank. Dabei geht es keinesfalls darum, wirklich zu gewinnen, sondern eben jenen Reiz zu spüren. Es ist ein Abend voller neuer und faszinierender Eindrücke.

Vorweg sei aber gesagt: In den Spielbanken gibt es meistens eine strenge Kleiderordnung. Also ganz anders, als das, was sie in Las Vegas vorfinden würden. Das zeigt schon, dass es hier mehr um einen schönen Abend geht, als um das Gewinnen selbst. Für solche Fälle lohnt sich der Besuch eine Spielbank optimal. Am besten mit dem eigenen Partner. So kann aus dem ganzen Abend eine Kombination aus Romantik und Abenteuer gestaltet werden.

Gewinnen und Zocken im Casino

Wenn es aber um das Zocken und Gewinnen geht, raten wir zu einem Besuch in den Online-Portalen. Auf keinen Fall würden wir eine Spielothek empfehlen. Ein gewisser Stil und eine gewisse Atmosphäre sollten beim Glücksspiel schon bestehen. Die meisten Online Casinos bieten. Zudem besteht keine Kleiderordnung und der Besuch kann 24 Stunden am Tag erfolgen. Interessant sind dafür vor allem Online-Casinos in Deutschland, die eine faire Spielumgebung anbieten und eine hohe Gewinnquote.

Mit einem Klick kann dann das passende Glücksspiel ausgewählt werden. Roulette bietet nicht nur die besten Chancen, sondern eignet sich auch für Anfänger. Die Regeln sind einfach. Ebenso wie bei den Spielautomaten, die einfach Slots genannt werden. Mit einer hohen Gewinnquote und tollen Grafiken, kombiniert mit coolem Sound, kann so ein schöner Abend daheim gestaltet werden.

Ein paar Regeln beachten

Bevor Sie anfangen in einem Online-Casino zu spielen, beachten Sie die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten. Diese können je nach Anbieter sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Slots verfügen auch über eine Demofunktion. Sie können also vorab zunächst ohne Echt Geld spielen und sich damit praktisch umsehen. Die meisten virtuellen Spielautomaten sind dann bereits mit Kleinstsummen bedienbar (0,01 – 0,10 Euro), was den Beginn und das Herantasten wesentlich einfacher macht.

Dennoch sollte schon vor dem Besuch ein Money Management besteht. Sie sollten sich also im Klaren darüber sein, wie viel Geld sie für diesen Besuch ausgeben möchten. Setzen Sie sich ein festes Budget, über das Sie hinausgehen. Mit diesen recht einfachen Regeln, lässt sich ein aufregender Abend voller Lust und Abenteuer gestalten und vielleicht springt dabei ja sogar ein Gewinn oder der Jackpot raus!

Bild oben: sgruendling  / pixelio.de – Las Vegas
Bild mitte: Elke Hannmann / pixelio.de – Roulette

Kategorie: Freizeit & Kultur

Wenn die Blase schwächelt

Inkontinenz ist ein Thema, das nur ungerne angesprochen wird, jedoch immer mehr Menschen betrifft. Dabei wäre es ein Irrtum zu glauben, dass nur ältere Menschen von Inkontinenz betroffen sein können. Immer mehr jüngere leiden darunter. Selbst Kinder können davon betroffen sein. Mittlerweile ist aber nicht nur die Medizin weiter, sondern am Markt sind auch zahlreiche Hilfsmittel zu finden. So ist hierbei die Inkontinenzhose die gängigste Art, um bei Blasenschwäche ein sicheres Gefühl haben zu können. Die Ursachen bei Blasenschwäche oder der Stuhl- Inkontinenz sind vielfältig.

Ursachen für die Inkontinenz

Wenn Blase oder Darm schwächeln, können dafür viele Gründe verantwortlich sein. Leicht passiert es, dass bei einem operativen Eingriff Nerven in Mitleidenschaft gezogen werden, aber auch spezielle Erkrankungen wie eine Multiple Sklerose oder eine generelle Beckenbodenschwäche können zu der Inkontinenz führen. Egal welcher Grund auch verantwortlich ist, das Endergebnis ist immer gleich. Stuhl oder Urin kann nicht mehr richtig gehalten werden. Dabei wird das Thema heute immer noch kaum angesprochen. Die Betroffenen tragen es still mit sich. Das Gespräch mit einem Arzt wird sogar in vielen Fällen vermieden. Für viele ist die Inkontinenz einfach peinlich. Betroffene versuchen in diesen Fällen, selbst eine Lösung zu finden. Oft mit zu Hilfenahem des Internets. Das jedoch ist der falsche Weg und kann sogar zwangsläufig zu viel größeren Problemen führen. Welche Maßnahmen tatsächlich sinnvoll sind und wie eine Therapie aussehen sollte, kann immer nur ein Arzt beantworten.

Oft einfacher Ansatz

Manche Betroffene tragen sich Jahre mit der Inkontinenz, ohne einen Arzt zu konsultieren. Dabei sind die Ursachen oft gar nicht so schwerwiegend und können mit einer gezielten Therapie aus dem Weg geräumt werden.

Bei der sogenannten Harn-Inkontinenz gibt es 5 unterschiedliche Formen. Die Belastungs-, Drang-, Reflex-, Überlauf- und die Extraurethrale Inkontinenz. Je nach Form gibt es heute zahlreiche Therapien, die den Blasendrang mildern können oder sogar ganz bekämpfen.

Schlimmer ist für viele die Stuhl-Inkontinenz, die sich in 3 Formen einteilt.- Teil-Inkontinenz 1. Und 2. Grades sowie die Total-Inkontinenz. Im letzteren Fall wird auch fester Stuhl regelmäßig verloren.

Beckenbodentraining nicht nur für Frauen

Beckenbodentraining, ein Stichwort das vor allem bei Frauen nach einer Schwangerschaft bekannt ist. Aber auch für Männer ist es mittlerweile ein wichtiges Stichwort, was spätere Inkontinenz und sogar Erektionsstörungen vermeiden kann.

Immer den Arzt ansprechen

Generell raten wir bei auftretenden Problemen, nicht Hilfeseiten im Internet abzurufen, sondern konsequent zum Arzt zu gehen. Peinlichkeiten gibt es dort nicht. Stattdessen erfahren viele Betroffene schnelle und einfache Hilfe, wodurch sie am Ende mit der Blasenschwäche viel einfacher umgehen können.

Kategorie: Freizeit & Kultur